Viele von euch haben doch sicher schon früh angefangen Websites zu machen, sei es mit Baukastensystemen oder schon selbst mit HTML und Co.
Erzählt mal wie eure Anfänge waren und wie ihr euch seitdem weiterentwickelt habt! Und auf welchem Stand seid ihr stehengeblieben?
Eure Homepage-Geschichte
-
- new phone who dis
- Beiträge: 294
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 18:58
Re: Eure Homepage-Geschichte
Mit Beepworld hab ich angefangen!
Und dann kam später natürlich Oyla und noch später die ersten eigenen Seiten bei Freenet. Noch gebaut mit frontpage. Durch MySpace hab ich dann meine ersten richtigen html Kenntnisse erlangt und seitdem geht es auch dank der forenrollenspiele bergauf! Der momentane Stand des Könnens ist whispering Winds. Aber ich arbeite noch an meinem fotoportfolio und so.
Man merkt wirklich wie rasant sich das Feld verändert find ich. Wenn man mal ein halbes Jahr nicht aktiv was gemacht hat, gibt's direkt wieder 10.000 neue Sachen.
Und dann kam später natürlich Oyla und noch später die ersten eigenen Seiten bei Freenet. Noch gebaut mit frontpage. Durch MySpace hab ich dann meine ersten richtigen html Kenntnisse erlangt und seitdem geht es auch dank der forenrollenspiele bergauf! Der momentane Stand des Könnens ist whispering Winds. Aber ich arbeite noch an meinem fotoportfolio und so.
Man merkt wirklich wie rasant sich das Feld verändert find ich. Wenn man mal ein halbes Jahr nicht aktiv was gemacht hat, gibt's direkt wieder 10.000 neue Sachen.
_____
ich glaube alle rapper haben ein gutes herz
aber spricht hier gerade das ayahuasca,
oder mein ich's ernst?
ich glaube alle rapper haben ein gutes herz
aber spricht hier gerade das ayahuasca,
oder mein ich's ernst?
▼
Re: Eure Homepage-Geschichte
Ebenfalls mit Beepworld angefangen.
Durch meine Webdesigner-Mutter aber sehr schnell auf HTML umgestiegen und auch eigenen Webspace gehabt.
Allerdings noch mit Tabellen Layout
Durch meine Webdesigner-Mutter aber sehr schnell auf HTML umgestiegen und auch eigenen Webspace gehabt.
Allerdings noch mit Tabellen Layout

-
- new phone who dis
- Beiträge: 294
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 18:58
Re: Eure Homepage-Geschichte
http://home.arcor.de/timeless-melodies/ (OMG da war ich 14
)
http://home.arcor.de/horses-of-liberty/
tatsächlich hab ich noch was gefunden!
schön mit iframes alles... geht auch die hälfte nicht mehr.

http://home.arcor.de/horses-of-liberty/
tatsächlich hab ich noch was gefunden!

schön mit iframes alles... geht auch die hälfte nicht mehr.
_____
ich glaube alle rapper haben ein gutes herz
aber spricht hier gerade das ayahuasca,
oder mein ich's ernst?
ich glaube alle rapper haben ein gutes herz
aber spricht hier gerade das ayahuasca,
oder mein ich's ernst?
▼
-
- Mandarinensaftiker
- Beiträge: 928
- Registriert: Sa 12. Dez 2015, 16:38
Re: Eure Homepage-Geschichte
Ich hab bei freenet angefangen und danach dann ganz stolz bei oyla die ersten Frames hinbekommen
Das ist dann dort etwa so 1-2 Jahre stagniert, bis dann das Coding weitergelernt wurde und die eigenen sachen gecodet auf bplaced hochgeladen wurden
Aber trotzdem immer noch mit den iframes alles damals. Ja und dann war das Interesse irgendwann mal weg
Jetzt habe ich Gewerbemäßig eine Homepage, die ich mit Hilfe einer gekauften Software hoste. Da muss ich nichts selber coden. (manches minimal)

Das ist dann dort etwa so 1-2 Jahre stagniert, bis dann das Coding weitergelernt wurde und die eigenen sachen gecodet auf bplaced hochgeladen wurden


Jetzt habe ich Gewerbemäßig eine Homepage, die ich mit Hilfe einer gekauften Software hoste. Da muss ich nichts selber coden. (manches minimal)
Re: Eure Homepage-Geschichte
Ich hab erst sehr spät Internet gehabt, daher waren meine ersten Homepages eher Entwürfe die nur offline existierten. Meine erste Website (zum Anbieten von Programmen für Mitschüler) war bei irgendnem unbekannten kostenlosen Webspaceanbieter, angelhost oder angelcity oder so, den's nicht mehr gibt.
Spätere Homepages hatte ich bei nem anderen kostenlosen Anbieter (mit so ner halb-normalen Domain, wie .de.vu, da gibts ja noch mehr), der irgendwann dicht gemacht und alle persönlichen Daten an Spammer verkauft hat (
).
Die letzten hab ich dann alle bei Arcor gehabt.
Tabellenlayouts hab ich in einem Buch über "Creating Killer-Websites" zwar noch als DAS Mittel der Wahl gelernt, aber nicht mehr selbst umgesetzt, ich hatte anfangs noch Frames (die normalen, keine iFrames), später hab ich mich mehr mit CSS und relativer Positionierung und validem XHTML und so auseinandergesetzt, und mit Hacks um die Fehler verschiedener Browser auszubügeln.
Mit neueren Techniken wie HTML5 und CSS3 hab ich dann kaum noch was gemacht, PHP nie wirklich und Framworks auch nicht verwendet.
Überhaupt ist meine letzte Website schon voll lange her, müsste mich da jetzt erstmal wieder in den State-of-the-Art einarbeiten (verfolgen tu ich die Entwicklungen zwar immerhin)
Spätere Homepages hatte ich bei nem anderen kostenlosen Anbieter (mit so ner halb-normalen Domain, wie .de.vu, da gibts ja noch mehr), der irgendwann dicht gemacht und alle persönlichen Daten an Spammer verkauft hat (



Die letzten hab ich dann alle bei Arcor gehabt.
Tabellenlayouts hab ich in einem Buch über "Creating Killer-Websites" zwar noch als DAS Mittel der Wahl gelernt, aber nicht mehr selbst umgesetzt, ich hatte anfangs noch Frames (die normalen, keine iFrames), später hab ich mich mehr mit CSS und relativer Positionierung und validem XHTML und so auseinandergesetzt, und mit Hacks um die Fehler verschiedener Browser auszubügeln.
Mit neueren Techniken wie HTML5 und CSS3 hab ich dann kaum noch was gemacht, PHP nie wirklich und Framworks auch nicht verwendet.
Überhaupt ist meine letzte Website schon voll lange her, müsste mich da jetzt erstmal wieder in den State-of-the-Art einarbeiten (verfolgen tu ich die Entwicklungen zwar immerhin)