Kurze Fragen zu Sprache
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Auch in Buechern hast du einen beobachterstandpunkt, auf den sich die Formulierung dann bezieht (Fokalisierung! :> ). Ich rege mich regelmaessig ueber fehlerhafter Verwendung von hinueber/herueber und so auf, das ist ja das gleiche Prinzip.
Knopf, in deinem Beispiel definitiv „zum“, ansonsten sagte Horni das schon genau so, wie ich es auch sehe.
Abgesehen davon ist es gruselig, wie schlecht selbst viele Literaturwissenschaftler schreiben, was ich da schon alles gelesen hab, so an Hausarbeiten aber auch Artikeln fuer die Zeitschrift ist wirklich peinlich.
Knopf, in deinem Beispiel definitiv „zum“, ansonsten sagte Horni das schon genau so, wie ich es auch sehe.
Abgesehen davon ist es gruselig, wie schlecht selbst viele Literaturwissenschaftler schreiben, was ich da schon alles gelesen hab, so an Hausarbeiten aber auch Artikeln fuer die Zeitschrift ist wirklich peinlich.
Land of my heart forever
Scotland the brave
Scotland the brave
Re: Kurze Fragen zu Sprache
ah, okay. ich weiß wieder, warum ich literaturwissenschaft abgewählt habe... 

-
Themenstarter - If you can dream it, you can do it.
- Beiträge: 7980
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 20:12
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Gibt es eigentlich auch, äh, wäre das Fachwort inspiratorische?, Sprachen, also in denen die Wörter beim Einatmen gebildet werden? Weiß das jemand?
Re: Kurze Fragen zu Sprache
es gibt (pulmonal-)ingressive laute. das glaube ich das, was du meinst. es gibt keine sprache, die hauptsächlich ingressive laute verwendet, weil das biologisch halt totaler quatsch wäre, aber einige laute, die so erzeugt werden, existieren schon (z.b. implosive und auch einige klicks - wobei das glaube ich auch eher mischformen sind
das weiß ich ehrlich gesagt nicht).
edit: mir ist noch eingefallen, dass die schweden oftmals ingressiv "ja" sagen
klingt lustig.

edit: mir ist noch eingefallen, dass die schweden oftmals ingressiv "ja" sagen

Re: Kurze Fragen zu Sprache
Könnt ihr mir ein gutes Französisch-Lehrbuch für Anfänger empfehlen? Gerne auch mit Aufgabenheften dazu, CDs und so. Ich hab halt echt gar keine Vorkenntnisse und bräuchte daher die gesunde Mischung aus Wörtern, Aussprache und Grammatik
Wer hat, darf mir sowas auch gerne gebraucht anbieten :>


- Ihre Bahningenieuse
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Wenn Bildung einen Einfluss auf die Scheidungshäufigkeit hat, ist es dann auch "der Bildungseffekt auf Scheidungen" oder "der Bildungseffekt bei Scheidungen"?
-
Themenstarter - If you can dream it, you can do it.
- Beiträge: 7980
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 20:12
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Würde sagen Letzteres
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Gut, danke 

Re: Kurze Fragen zu Sprache
würde ich auch sagen
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Es wurd mir angestrichen in der Arbeit und "auf" hingeschrieben :>
Re: Kurze Fragen zu Sprache
"Diabetes mellitus-Patienten" oder "Diabetes-mellitus-Patienten"?
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Letzteres!
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Ansage und einer Durchsage? 
Aus den Nachrichten: "Reisende werden im Zug über Ansagen, auf den Bahnhöfen über Durchsagen sowie per Anzeigentafel informiert."

Aus den Nachrichten: "Reisende werden im Zug über Ansagen, auf den Bahnhöfen über Durchsagen sowie per Anzeigentafel informiert."
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Ich weiß nur, was es heißt, wenn jemand ne Ansage macht 
Vielleicht ist der unterschied, dass eine Ansage an eine bestimmte Person (die Zuginsassen) gerichtet ist und eine Durchsage an eine Gruppe, von denen die Informationen nur für einen Teil interessant ist?

Vielleicht ist der unterschied, dass eine Ansage an eine bestimmte Person (die Zuginsassen) gerichtet ist und eine Durchsage an eine Gruppe, von denen die Informationen nur für einen Teil interessant ist?
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Da hatte ich mit zwei Deutsch-Lernenden auch mal eine aehnliche Diskussion: Was ist der Unterschied zwischen ausfuehren und durchfuehren? Wir konnten es nicht zufriedenstellend loesen.
Land of my heart forever
Scotland the brave
Scotland the brave
-
Themenstarter - If you can dream it, you can do it.
- Beiträge: 7980
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 20:12
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Wie heißt dieses Zeichen: ^?
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Zirkumflex!
-
Themenstarter - If you can dream it, you can do it.
- Beiträge: 7980
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 20:12
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Achja, danke!Heizpilz hat geschrieben:Zirkumflex!

-
Themenstarter - If you can dream it, you can do it.
- Beiträge: 7980
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 20:12
Re: Kurze Fragen zu Sprache
Kann mir jemand diesen Eintrag erklären? Bedeutet der, dass man Hund (in der gängigen Bedeutung) auch einfach mit t schreiben darf?
https://www.duden.de/rechtschreibung/Hunt
https://www.duden.de/rechtschreibung/Hunt